Sparlampen: Umwelthilfe sieht Handel in der Pflicht

BERLIN (maw). Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert eine Rücknahmepflicht des Handels für ausgediente Energiesparlampen.

Veröffentlicht:

Wie die DUH mitteilt, hätten Tests zur Rücknahme und Kundeninformation von Energiesparlampen im Handel gezeigt, dass nur jeder fünfte Bau-, Drogerie- und Supermarkt über die Entsorgung quecksilberhaltiger Lampen informiere.

Weniger als ein Drittel stelle Sammelboxen für Energiesparlampen auf.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fahrplan für die Arztpraxen

apoBank gibt Leitfaden zur Digitalisierung heraus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird