Steuern

Staatseinnahmen steigen

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Der Staat hat im ersten Halbjahr 2013 mehr Geld eingenommen als in der Vorjahresperiode - das Loch in den Kassen von Bund, Ländern und Gemeinden ist aber dennoch größer geworden.

Das berichtete das Statistische Bundesamt am Montag auf der Basis vorläufiger Ergebnisse der vierteljährlichen Kassenstatistik.

Die Einnahmen der Kern- und Extrahaushalte des öffentlichen Gesamthaushalts stiegen gegenüber dem ersten Halbjahr 2012 um 3,3 Prozent auf 580 Milliarden Euro. Die Ausgaben erhöhten sich in der gleichen Zeit um 3,6 Prozent auf 599,5 Milliarden Euro. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?