Stabwechsel an Herz- und Diabeteszentrum

Veröffentlicht:

BAD OEYNHAUSEN (maw). Bei dem zur Ruhr-Universität Bochum gehörenden Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen (HDZ NRW) in Bad Oeynhausen steht zum 1. April ein Führungswechsel an. Geschäftsführer Professor Otto Foit tritt nach Angaben des Zentrums zum 1. April dieses Jahres in den Ruhestand. Wilhelm Hecker, derzeit noch Geschäftsführer der Kliniken der Stadt Köln gGmbH, rückt dann an die Spitze des HDZ NRW nach.

Hecker hat sich in der Vergangenheit für den Erhalt der Trägerschaft der öffentlichen Körperschaften im Krankenhausbereich engagiert. "Wir wünschen uns, dass die eingeleitete Neuausrichtung des Zentrums auf medizinischer, personeller, organisatorischer und investiver Ebene von der gleichen Kontinuität weiterentwickelt und geprägt wird, wie Foit dies in den vergangenen 15 Jahren vermocht hat," sagte der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Staatssekretär Dr. Walter Döllinger.

In seiner Amtszeit hat Foit nach Einschätzung des Zentrums maßgeblich dazu beigetragen, dass sich das HDZ NRW zu einem der renommiertesten Zentren seiner Art entwickeln konnte.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie