Anfang 2019

Stada terminiert vier Biosimilars

Veröffentlicht:

BAD VILBEL. Der Generikahersteller Stada will alle vier Biosimilars, die er derzeit in Entwicklung hat, Anfang 2019 in den Markt bringen: Eine Version des Rheuma-Antikörpers Adalimumab, des Krebswirkstoffs Rituximab, des Osteoporose-Hormons Teriparatid (bereits zugelassen) sowie ein Pegfilgrastim. Damit sind frühere Überlegungen einer gestaffelten Einführung ab diesem Jahr passé. Bis 2019 wolle man einen eigenen Biosimilar-Vertrieb aufbauen, kündigte Stada-Chef Matthias Wiedenfels anlässlich der Bilanzpressekonferenz am Mittwoch in Bad Vilbel an. Wiedenfels erwartet, dass die Stada dann rund 100 Millionen Euro mit rekombinanten Nachahmern erlösen könnte. Im Folgejahr 2020 könnten es bereits 180 Millionen Euro sein. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

10 Fragen, 10 Antworten

Depressiv oder nur schlecht drauf: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
 Stefan Spieren

© Daniel Reinhardt

DEGAM-Workshop

IT-Ausfall in der Praxis? Ein Fall für die Digi-Managerin