Stada verlängert Verträge der Vorstände

Veröffentlicht:

BAD VILBEL (dpa). Der Pharma-Konzern Stada hat seinen neu formierten Vorstand mit langfristigen Verträgen ans Unternehmen gebunden. Der Vorstandsvorsitzende Hartmut Retzlaff wurde laut einer Mitteilung vom Freitag für weitere fünf Jahre bis zum 31. August 2016 angestellt. Der Vertrag des erst zu Jahresbeginn eingestiegenen Finanzvorstandes Helmut Kraft wurde vorzeitig von zwei auf fünf Jahre verlängert. Er hat nun einen Vertrag bis zum Jahresende 2014. Der dritte Vorstand für Produktion und Entwicklung, Axel Müller, beginnt seine Tätigkeit bereits Mitte September und damit früher als geplant. Der bisherige Kommunikationschef ist ebenfalls bis zum Jahresende 2014 berufen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Kooperation | In Kooperation mit: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen