Bilanz

Start der TI bringt CGM kräftiges Wachstum

Veröffentlicht:

KOBLENZ. Die Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe in den Aufbau der Telematikinfrastruktur beginnen sich für CompuGroup Medical (CGM) zu amortisieren. Das weltweit tätige E-Health-Unternehmen realisierte im zweiten Quartal einen Umsatz von 190 Millionen Euro nach 140 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, meldet das Unternehmen.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) habe 54 (33) Millionen Euro betragen. Der Ausbau der Telematikinfrastruktur in Deutschland sei dabei ein wichtiger Wachstumstreiber, heißt es in der Mitteilung.

Die langfristige Strategie der CGM SE, konsequent die Vernetzung aller Beteiligten im Gesundheitswesen voranzutreiben, habe mit der Zulassung aller notwendigen Komponenten der Telematikinfrastruktur zum Ende des vergangenen Jahres einen wichtigen Meilenstein erreicht.

Frank Gotthardt, Vorstandsvorsitzender der CompuGroup Medical SE, betont: "Wir haben unser Versprechen gehalten, alle unsere Kunden rasch und rechtzeitig an die Telematikinfrastruktur anzubinden und ihre Praxen somit für ein modernes und effizientes Gesundheitswesen rüsten zu können." Das Unternehmen sei besonders stolz, mehr als 4000 Arztpraxen, die keine CGM Praxissoftware Kunden sind, ebenfalls an die TI angebunden zu haben.

Die Prognose für das Gesamtjahr, einen Konzernumsatz von 700 bis 730 Millionen Euro zu erreichen, hält CGM aufrecht. (ger)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Dr. Bernd Rathmann 10.08.201818:49 Uhr

Wachstum versus Service

Schön für das Unternehmen, leider bleibt der Service zunehmend auf der Strecke.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern