UCB

Steuerlast drückt Jahresgewinn 2013

Veröffentlicht:

BRÜSSEL.Der belgische PharmaherstellerUCB hat 2013 trotz anhaltender Generikakonkurrenz für sein Hauptprodukt, das Antiepileptikum Keppra® (Levetiracetam), den Umsatz annähernd halten können.

Mit 3,4 Milliarden Euro nahmen die Erlöse gegenüber Vorjahr um 1,5 Prozent ab. Bei konstanten Wechselkursen wären laut Unternehmen zwei Prozent Zuwachs herausgekommen. Geringere Kapitalkosten sorgten vor Steuern für eine Zunahme des Gewinns um sieben Prozent auf 282 Millionen Euro.

Nach Steuern blieben mit 200 Millionen Euro 18 Prozent weniger in der Kasse. Für die kommenden Jahre stellt Konzernchef Roch Doliveux wieder Wachstum in Aussicht.

Zwischen dem zweiten Halbjahr 2014 und Sommer 2016 erwarte man wichtige Fortschritte in der Pharmaentwicklung. Weshalb bald mit neuen Produkten gegen Osteoporose, Lupus und Epilepsie zu rechnen sei. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps