Studie hält die PKV für sozial durchmischt

BERLIN (af). Die private Krankenversicherung ist keine Versicherung für Reiche. Diesen Schluss zieht Marktführer Debeka aus den Ergebnissen einer Studie des wissenschaftlichen Institut der PKV.

Veröffentlicht:

Nur 20 Prozent der privat Versicherten verfügen demnach über ein Einkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze von derzeit 50.850 Euro im Jahr.

Die Analyse zeige, dass die Private Krankenversicherung wie die gesetzliche Krankenversicherung auch Menschen aller sozialen Gruppen versichere.

Rund elf Prozent aller Krankenversicherten in Deutschland sei ausschließlich privat versichert, die Hälfte davon sei nicht erwerbstätig.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kräftige Anhebung

Der PKV-Standardtarif wird deutlich teurer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?