Medi-Meisterschaften

Studis sorgen mit Dreh für Polizeieinsatz

Veröffentlicht:

BONN. Medizinstudierende der Uni Bonn haben mit einem Videodreh die Polizei auf den Plan gerufen. Für ihren Filmbeitrag zum bundesweiten Festival "Medi-Meisterschaften", bei dem sich jedes Jahr mehr als 40 Fakultäten aus ganz Deutschland in verschiedenen Sportarten und bei einem Musikvideo-Wettbewerb messen, hatten sie eine Demonstration inszeniert.

Der Slogan ihres Videos lautet "Bonnald Trump — Make Bonn great again" – dementsprechend waren die Teilnehmer mit Anti-Trump-Plakaten und amerikanischen Fahnen ausgestattet.

Passanten hielten die Dreharbeiten für eine unangemeldete Demonstration und riefen die Polizei. Das Missverständnis ließ sich aber schnell klären, wie die Studierenden berichten – und die Polizei habe ihnen anschließend sogar gestattet, den Streifenwagen in ihr Video zu integrieren. (aze)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Über Diskriminierung und Gerechtigkeit im Medizinbereich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Aviäre Influenza

Wann Impfen gegen Vogelgrippe nötig sein kann

Lesetipps
Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care

Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025 in der Kategorie Specialist Care: Elahere von AbbVie. (V.l.n.r.:) Dr. Marcus Pleyer, Staatssekretär; Moderatorin Yve Fehring; Viviane Petermann, Business Unit Director Onkologie bei AbbVie; Jury-Präsidentin Professorin Marianne Dieterich, Matthias Gabriel, Ärzte Zeitung.

© Marc-Steffen Unger

Platinresistentes, high-grade seröses Ovarialkarzinom (OCa)

Galenus-Preis 2025: Elahere® gewinnt in der Kategorie Specialist Care