Medi-Meisterschaften

Studis sorgen mit Dreh für Polizeieinsatz

Veröffentlicht:

BONN. Medizinstudierende der Uni Bonn haben mit einem Videodreh die Polizei auf den Plan gerufen. Für ihren Filmbeitrag zum bundesweiten Festival "Medi-Meisterschaften", bei dem sich jedes Jahr mehr als 40 Fakultäten aus ganz Deutschland in verschiedenen Sportarten und bei einem Musikvideo-Wettbewerb messen, hatten sie eine Demonstration inszeniert.

Der Slogan ihres Videos lautet "Bonnald Trump — Make Bonn great again" – dementsprechend waren die Teilnehmer mit Anti-Trump-Plakaten und amerikanischen Fahnen ausgestattet.

Passanten hielten die Dreharbeiten für eine unangemeldete Demonstration und riefen die Polizei. Das Missverständnis ließ sich aber schnell klären, wie die Studierenden berichten – und die Polizei habe ihnen anschließend sogar gestattet, den Streifenwagen in ihr Video zu integrieren. (aze)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Porträt

Kindheitstraum Augenärztin: Grund dafür war der Uropa

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Was unterscheidet gute von schlechten Lobbyisten, Martin Degenhardt?

Lesetipps
Gebratene Speckstreifen

© Galina Didebashvili / imageBROKER / picture alliance

Weg mit dem Speck

Verarbeitetes rotes Fleisch erhöht offenbar Demenzrisiko

Adipositas ist eine komplexe Diagnose, die Diagnosestellung bloß über den BMI ist es nicht. 56 Fachleute zeigen einen neuen Algorithmus in der Diagnostik auf, welcher mehrere Faktoren mit einbezieht. (Symbolbild)

© ABBfoto/picture alliance

Übergewicht neu gedacht

Adipositas-Diagnose: BMI bald Geschichte?