Telekom investiert weiter in Gesundheit

BONN (eb). Die Deutsche Telekom AG plant 2012 ihr Konzerngeschäftsfeld Gesundheit weiter auszubauen. So können Ärzte über ein intelligentes Netz künftig Zweitmeinungen einholen.

Veröffentlicht:

Den Start für die Telekonsultation macht laut einer Unternehmensmitteilung das Krankenhaus Friedrichshafen, das sich mit einer anderen Klinik außerhalb der Bodenseeregion vernetzen wird.

Ärzte des Klinikums können dann bei Befunden die Zweitmeinung von Experten anderer Kliniken einholen. Damit baut die Telekom die bestehende Video-Tumorkonferenz aus, zu der sich Ärzte in Friedrichshafen regelmäßig mit Konstanzer Kollegen treffen.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Pharmastandort Deutschland

Deutlich mehr wäre möglich

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)

Handlungsempfehlungen

Deutschland-Tempo statt Bürokratie-Trägheit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht