Umsatz

Telematikinfrastruktur bremst CGM für ein Quartal

Veröffentlicht:

KOBLENZ. Die Verzögerungen im Projekt zur Telematikinfrastruktur haben bei der CompuGroup Medical (CGM) zu leichten Bremsspuren bei Umsatz und Gewinn geführt. CGM, weltweit einer der führenden E-Health-Anbieter und in Deutschland unter anderem Marktführer bei Praxissoftware, erzielte im 3. Quartal nach eigenen Angaben wie im Vorjahr einen Umsatz von 126 Millionen Euro, das Konzernergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) ging aufgrund zusätzlicher Rückstellungen leicht von 23 auf 20 Millionen Euro zurück.

In Bezug auf den bisherigen Jahresverlauf sei das EBITDA von 68 auf 79 Millionen Euro gewachsen. Die operative Marge sei seit Jahresbeginn von 18 auf 20 Prozent gestiegen. Trotz der erhöhten Kosten und Implementierungsdauer sei das Projekt zur Telematikinfrastruktur in Deutschland für CompuGroup Medical eine Erfolgsgeschichte.

Die Voraussetzungen seien gegeben, dass alle Leistungen in vereinbartem Umfang, Quantität und Qualität erbracht werden. Das Projekt werde es CGM erlauben, seine Vorreiterrolle bei E-Health-Anwendungen zu bestätigen. (ger)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung