Thüringen: Zahl der Behandlungsfehler leicht gestiegen

ERFURT (rbü). In Thüringen sind 2010 sieben Menschen an den Folgen ärztlicher Behandlungsfehler gestorben. Dies geht aus einer aktuellen Statistik der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der norddeutschen Ärztekammern für Thüringen hervor.

Veröffentlicht:

Das war ein Todesfall weniger als im Jahr zuvor. Insgesamt haben sich im vergangenen Jahr 338 Patienten beschwert, etwa jeder fünfte (69) erhielt von der Schlichtungsstelle Recht. Im Jahr zuvor waren es noch 16 Beschwerden mehr, jedoch vier Behandlungsfehler weniger.

Unfallchirurgen mussten 2010 mit 14 anerkannten Behandlungsfehlern am häufigsten Schadensersatz zahlen. Die meisten Patienten beschwerten sich über ihrer Meinung nach falsche Diagnosen, misslungene Operationen oder Fehler bei der Nachsorge.

In 78 Fällen legten die Ärzte Widerspruch ein, zwei Beschwerden landeten vor Gericht.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörper: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen