Thüringens Ärzte sind für E-Card gerüstet

ERFURT (rbü). Thüringens niedergelassene Ärzte sind fast flächendeckend für Patienten mit einer elektronischen Gesundheitskarte (eGK) gerüstet.

Veröffentlicht:

Nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen (KVT) haben knapp 90 Prozent der 3670 Ärzte und Psychotherapeuten einen Antrag auf Erstattung der Kosten für Anschaffung und Installation der neuen Terminals eingereicht.

Viele Praxen haben die Lesegeräte jedoch erst in den letzten Wochen angeschafft. Überwiesen wurde die Pauschale laut KVT allerdings erst auf knapp 2000 Konten, da die Installation der Geräte noch in vielen Fällen aussteht.

Wegen Engpässen der Lieferfirmen zum Quartalsende habe sich die KVT mit den Kassen geeinigt, dass der für die Kostenerstattung vorgeschriebene Funktionstest bis zum 14. November nachgereicht werden kann.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?