PLATOW-Empfehlung

Tom Tailor ist attraktiv trotz Wetterfühligkeit

Veröffentlicht:

Die Modebranche kämpfte im ersten Quartal mit der Zurückhaltung der Kunden. Gerade der März fiel schwach aus, wie die regelmäßige Umfrage des Fachverlags TextilWirtschaft bestätigt.

Mit Verweis auf die Shopping-Unlust der Kunden gibt sich der Modekonzern Tom Tailor daher zufrieden mit seinem Jahresauftakt.

Trotz des schlechten Wetters sei der Retail-Umsatz der Kernmarke auf vergleichbarer Fläche um 2,3 Prozent gestiegen. Anders sieht es dagegen bei der Tochter Bonita aus, erklärten der Hamburger Konzern.

Allerdings steckt der Bereich in der Umstrukturierung, so dass CEO Dieter Holzer hofft, die Tochter ab dem vierten Quartal flächenbereinigt wieder wachsen zu sehen. Der Konzern soll 2013 weiter mindestens 900 Millionen Euro umsetzen, bei einer EBITDA-Marge von wenigstens 12 Prozent.

Dabei treibt Tom Tailor die Expansion voran. Erst vor Kurzem eröffnete ein Flagship-Store in der Münchener Innenstadt. Der Gewinn je Aktie dürfte 2013 auf gut 0,80 Euro steigen. Gerade die langfristigen Wachstumsaussichten machen die Aktie aber interessant.

Neueinsteigern wird empfohlen, auf aktuellem Niveau zu kaufen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung