Hebamme unter Verdacht

UKSH lässt Entbindungen untersuchen

Veröffentlicht:

KIEL/MÜNCHEN. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) wird "rein vorsorglich" eine umfassende Prüfung aller Entbindungen vornehmen, an denen die Hebamme beteiligt war, die vor Kurzem in München wegen des Verdachts auf vierfachen versuchten Mord im Kreißsaal verhaftet worden war. Sie soll in München Müttern bei Sectiones Heparin verabreicht haben.

Die Hebamme war laut UKSH über sechs Jahre am Campus Kiel beschäftigt. Wie das UKSH weiter mitteilt, lägen derzeit "keine Hinweise auf Auffälligkeiten" vor. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung