UNICEF: Internet für Kinder großes Risiko

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Pornografie, gewalttätige Hass-Seiten und Mobbing: Das Internet birgt laut UNICEF kaum einschätzbare Gefahren für Kinder. Etwa 75 Prozent der Kinder und Jugendlichen in der EU zwischen 6 und 17 Jahren nutzen inzwischen das Web. "Vier von zehn Kindern kommen dort mit Pornografie in Kontakt", so Christian Schneider, Geschäftsführer von UNICEF Deutschland. Eltern wüssten oft nicht viel über das Surfen ihrer Kinder, sagte er.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie-Kongress

DGU-Präsident Wullich: „Dafür braucht es einen engen Konnex“

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps