Celgene

Über eine Milliarde für PD-1-Projekt

Veröffentlicht:

SUMMIT, N.J./PEKING. Das US-Biotechunternehmen Celgene intensiviert seine Entwicklungsaktivitäten auf dem Gebiet der Immunonkologie. Am Donnerstag wurde eine Allianz mit der chinesischen BeiGene-Gruppe bekannt gegeben, wonach Celgene mit Ausnahme Asiens die weltweiten Exklusivrechte an BeiGenes Anti-PD-1-Antikörper BGB-A317 erwirbt. BeiGene erhält vorab 263 Millionen Dollar. Außerdem wird Celgene für 150 Millionen Dollar 5,9 Prozent der BeiGene-Anteile erwerben. Darüber hinaus stehen BeiGene bis zu 980 Millionen Dollar Meilensteinzahlungen zu. Und schließlich übernimmt BeiGene Celgenes China-Geschäft und damit unter anderem auch die dortigen Vertriebsrechte an Revlimid® (Lenalidomid). – Celgene arbeitet bereits mit AstraZeneca an dem Anti-PD-L1-Inhibitor Durvalumab. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Kooperation | In Kooperation mit: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen