Übernahme: Actavis Deutschland geht an indische Aurobindo

Veröffentlicht:

DUBLIN/HYDERABAD. Der Generikakonzern Actavis zieht sich aus Deutschland zurück: Mit dem indische Pharmaunternehmen Aurobindo sei vereinbart worden, dass dieses die Actavis-Geschäfte in sieben europäischen Märkten übernimmt.

Neben der deutschen Landesgesellschaft in München sind davon die Landesgesellschaften in Frankreich, Italien, Spanien, Belgien, Portugal und den Niederlanden betroffen. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht veröffentlicht.

Der Deal umfasse Produktrechte, Zulassungen und Lizenzen sowie die regionalen Infrastrukturen von Actavis, heißt es in einer Mitteilung. Darüber hinaus will Actavis mit Aurobindo eine langfristig angelegte Einkaufs- und Logistik-Kooperation eingehen. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?