143 Millionen Euro

Uni Rostock baut neues Klinik-Zentrum

Veröffentlicht:

ROSTOCK. In Rostock haben die Arbeiten für einen 143 Millionen Euro teuren Neubau am Universitätsklinikum begonnen. Auf dem Campus Schillingallee soll ein Zentrum für die wichtigsten medizinischen Funktionen entstehen, das die chirurgischen und internistischen Kliniken verbindet.

Bislang gibt es über Rostock verteilt sieben Standorte der Universitätsmedizin. Das Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommerns erwartet, mit dem Abbau von Doppelstrukturen Betriebskosten senken zu können.

Allerdings liegt das Investitionsvolumen auch 50 Prozent über den einst kalkulierten Kosten. Die unter anderem auf Baukostensteigerungen zurückzuführende Anhebung hatte das Land vor rund einem Jahr genehmigt. Der Neubau soll in vier Jahren in Betrieb genommen werden. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?