Ärzte unter Betrugsverdacht

Uniklinikum des Saarlandes durchsucht

Acht Ärzte werden verdächtigt, gegen den Grundsatz der persönlichen Leistungserbringung verstoßen zu haben.

Veröffentlicht:

HOMBURG. Acht Ärzte der Unikliniken des Saarlandes stehen unter Betrugsverdacht. Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken ließ am heutigen Dienstag mehrere Büroräume in der Homburger Klinik durchsuchen.

Nach ihren Angaben beruhen die Ermittlungen auf einer Anzeige der Kassenärztlichen Vereinigung. Danach sollen die Mediziner möglicherweise Leistungen falsch abgerechnet haben.

Weiter erklärte die Staatsanwaltschaft, bei der Durchsuchung verschiedener Büroräume sei umfangreiches Beweismaterial sichergestellt worden, das nun ausgewertet werde. Weitere Einzelheiten, unter anderem zur Schadenshöhe, könne man derzeit nicht machen.

Wie die "Ärzte Zeitung" aus der KV erfuhr, geht es bei den Vorwürfen um die persönliche Leistungserbringung. Es sei eine Klinik betroffen. (kud)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aus dem Bewertungsausschuss

Neue EBM-Ziffer zur Fraktursonografie bei Kindern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?