PKV

VGH-Gruppe profitiert von Rabatten

Private Versicherer fordern mehr Handlungsspielraum für Verträge mit Leistungserbringern.

Veröffentlicht:

KÖLN. Die privaten Krankenversicherer fordern weiterhin wirksame Instrumente, mit denen sie die Kosten in den Griff bekommen können. "Es ist wichtig, dass auch den PKV-Unternehmen zugestanden wird, einen gesetzlichen Verhandlungsrahmen mit den Leistungserbringern zu erhalten", sagt der Vorstandsvorsitzende der Provinzial Krankenversicherung Manfred Schnieders.

Die Provinzial Kranken und die deutlich größere Alte Oldenburger Krankenversicherung bilden gemeinsam die Krankenversicherungsgruppe der öffentlichen VGH-Versicherungsgruppe.

Die beiden Unternehmen haben 2013 Rabattverträge mit Aliud und Stada geschlossen. "Diese Verträge helfen, Einsparungen bei den Arzneimitteln zu erzielen", betont Schnieders. Davon würden langfristig die Versicherten profitieren.

Provinzial Kranken und Alte Oldenburger haben 2013 mit 271 Millionen Euro Prämieneinnahmen etwas mehr als drei Prozent Zuwachs erzielt. Der Jahresüberschuss nahm um 20 Prozent auf 54,0 Millionen Euro zu. Die Aufwendungen für Versicherungsfälle erhöhten sich um knapp fünf Prozent auf 135 Millionen Euro.

Die Anzahl der Vollversicherten stieg um 1,7 Prozent auf 61.807, die der Zusatzversicherten um 1,6 Prozent auf 252.139. Die neuen Pflege-Bahr-Policen hätten sich gut entwickelt. Auch die Kooperation mit der AOK Niedersachsen sei ein wichtiges Standbein im Geschäft mit Zusatzversicherungen. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung