Übernahme

Valeant bietet 40 Prozent über Börsenwert für Solta

Veröffentlicht:

MONTREAL. Die Konsolidierung unter den auf ästhetische Medizin fokussierten Pharmaherstellern hält an: Die kanadische Valeant will für insgesamt 250 Millionen Dollar (182 Millionen Euro) den kalifornischen Anbieter Solta Medical übernehmen.

Das Vorhaben wird von dessen Management befürwortet. Valeant bietet 2,92 Dollar je Aktie. Das bedeutet einen 40-prozentigen Aufschlag gegenüber dem Solta-Schlusskurs vom 13. Dezember, dem letzten Handelstag vor Bekanntgabe der Übernahmeofferte.

Solta vermarktet Medizintechnik für anspruchsvolle Schönheitsbehandlungen. 2012 erwirtschaftete das Unternehmen damit 145 Millionen Dollar bei einem Verlust nach Steuern von 38 Millionen Dollar. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Erhebung von patientenberichteten Endpunkten: Einblicke aus der Psychiatrie

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Lesetipps
Abbildung der Nieren und der Nierengefäße.

© CNRI / Science Photo Library

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden