GOZ

Verfassungsbeschwerde eingereicht

BONN. Der Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa (BDIZ EDI) hat nach eigenen Angaben am Mittwoch über die Kanzlei Ratajczak & Partner aus Sindelfingen beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde gegen die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) 2012 eingereicht.

Veröffentlicht:

Knackpunkt ist die nicht erfolgte Erhöhung des Punktwertes in der GOZ.

BDIZ EDI-Präsident Christian Berger sieht in der Nichtanpassung des Punktwertes nach eigenen Angaben einen gewichtigen Nachteil für Patienten.

Diese müssten oftmals große Summen dazubezahlen. Bei einer Anpassung des Punktwertes wäre dieser Effekt abgefedert. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt