Versicherer bietet für Ärzte neues Kombi-Paket

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). MedPlanConsult, der Spezialvertrieb der Central Krankenversicherung AG, bietet Ärzten ein neues Deckungskonzept an. In einem Paket sollen sich Unfallversicherung, Haftpflicht- und Sachversicherung vereinen.

Dem Kombipaket geht laut MedPlanConsult eine individuelle Beratung voraus, um den Versicherungsschutz den jeweiligen Bedürfnissen des Arztes anzupassen. Partner ist die Generali Versicherung.

Dabei lassen sich die einzelnen Versicherungsbausteine unabhängig voneinander erweitern. Die Selekta ProMed Unfallversicherung kann etwa den Lebenspartner und Kinder direkt mit einbeziehen. Hier ist außerdem eine Erweiterung der Unfallrente auf eine Partner- und Waisenrente möglich.

Beim zweiten Baustein, der Generali ProMed Haftpflicht, lassen sich laut MedPlanConsult Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis zu zehn Millionen Euro pauschal versichern. Die Haftpflicht enthalte aber auch einen erweiterten Strafrechtsschutz in unbegrenzter Höhe.

Der dritte Baustein ist die Generali ProMed Sach- und SachPlus-Versicherung. Hier sind auch Ertragsausfälle des Arztes aufgrund eines Elektronikschadens mitversichert - ebenso wie der Verlust von Daten, auch ohne physikalische Beschädigung des Datenträgers.

Wer prinzipiell über einen Versicherungswechsel nachdenkt, für den gilt übrigens als Stichtag der 30. September.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisverwaltung

Doctolib bringt neues KI-PVS an den Start

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Manchmal kommt Künstliche Intelligenz ziemlich abstrakt daher. Doch es gibt zunehmend auch konkrete Anwendungen, sogar für Arztpraxen.

© 3dkombinat - stock.adobe.com

Praxisorganisation

Mit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung