Chronikerpauschale

Vertreter fordern Zuschlag

Veröffentlicht:

STUTTGART. Die Unzufriedenheit mit der geplanten NäPA-Förderung köchelt weiter: Pünktlich zur heutigen Vertreterversammlung der KBV haben die Ärzte in Baden-Württemberg zwei Beschlüsse gefasst.

instimmig forderte die KV-Vertreterversammlung am Mittwoch eine Übergangsregelung, wonach eine bis Ende dieses Jahres erworbene VERAH-Qualifikation als gleichwertig mit der NäPA-Definition im Bundesmantelvertrag anerkannt werden soll.

Außerdem wird - ebenfalls einstimmig - der KBV-Vorstand aufgefordert, die Hausarztförderung mittels NäPA-Ziffern aufzugeben. Stattdessen soll das vorgesehene Geld, rund 118 Millionen Euro, als außerbudgetärer Zuschlag auf die Chronikerpauschale (GOP 03220) verteilt werden. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV will Versorgung sicherstellen

MVZ in Rheinland-Pfalz meldet Insolvenz an

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps