Therapieentscheidung

Viele Kranke wollen partizipieren

Veröffentlicht:

Neu-Isenburg. Laut Gesundheitsmonitor 2 / 2014* wollen gut die Hälfte der Patienten (52 Prozent) eine gemeinsame Entscheidung mit dem Arzt, ein Viertel sagt, der Arzt solle entscheiden, 18 Prozent wollen selbst entscheiden.

Gewünscht wird von der Mehrzahl der befragten Haus- und Facharztpatienten eine ausführliche Information über Vor- und Nachteile einer Therapie und das Eingehen des Arztes auf Fragen und Bedenken, aber auch eine klare Therapieempfehlung des Arztes.

Stark und sehr stark wünschen sich Patienten außerdem die Möglichkeit, anderweitig Informationen einzuholen, allein und in Ruhe selbst eine Entscheidung treffen zu können und eine ausreichende Bedenkzeit vor der Therapieentscheidung zu haben.

Bedenklich finden die Autoren, dass den meisten Patienten gar nicht bewusst war, dass es Entscheidungsmöglichkeiten gibt. (fk)

*(Bertelsmann Stiftung / Barmer GEK. Gesundheitsmonitor Newsletter 2 / 2014. www.bertelsmann-stiftung.de, zuletzt abgerufen 18.07.2014)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Update der europäischen Leitlinie

Atopische Dermatitis: Neue Empfehlungen zur systemischen Therapie

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

Lesetipps
IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung