Bundesagentur

Viele offene Stellen im Gesundheitswesen

Veröffentlicht:

NÜRNBERG. Im August gab es nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) so viele freie Stellen wie nie zuvor. Nach einem erneuten Anstieg sei die Zahl der unbesetzten Jobs zum Spätsommer auf ein Allzeithoch geklettert, berichtete die Bundesagentur. Die Bundesbehörde führt das große Stellenangebot vor allem auf die gute wirtschaftliche Lage in Deutschland zurück.

Die Arbeitskräftenachfrage hat damit das Niveau der Boomjahre 2011 und 2012 deutlich übertroffen. Die absolute Zahl der offenen Stellen will die Bundesagentur am Dienstag mit den August-Arbeitslosenzahlen veröffentlichen. Neue Stellen entstehen der BA zufolge vor allem in Dienstleistungsbranchen. Zehn Prozent der bei den Arbeitsagenturen gemeldeten Stellen entfielen auf den Handel, neun Prozent auf das Gesundheits- und Sozialwesen. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Förderung durch Robert Bosch-Stiftung

Neues PORT-Zentrum in Stuttgart mit Fokus auf Primärversorgung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Eine Frau nimmt eine Tablette ein und schaut dabei gedankenverloren aus dem Fenster.

© eternalcreative / Getty Images

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin