Virtuelle Fortbildung zur ärztlichen Leichenschau

Veröffentlicht:

In Nordrhein-Westfalen können sich Ärzte jetzt via Telelern-Programm zum Thema Leichenschau weiterbilden. Wie die Ärztekammer Westfalen-Lippe (AEKWL) mitteilt, gibt es allerdings zunächst eine Start-Veranstaltung in Präsenzform, in der die rechtlichen und medizinischen Grundlagen der Leichenschau bearbeitet werden.

Zudem werde dort die Nutzung der Online-Lernplattform ILIAS der Akademie für Ärztliche Forbtildung der ÄKWL und KVWL sowie der Simulator der Firma INMEDEA GmbH erläutert. In der Telelernphase würden insgesamt fünf virtuelle Leichenschauen durchgeführt. (eb)

www.aekwl.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörper: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen