Cybersicherheit

Vorbild Arzneimittelhaftung

Veröffentlicht:

BERLIN. Bei der Cybersicherheit kann die Gesundheitswirtschaft als Vorbild fungieren. Das geht aus einem Positionspapier hervor, das die Kompetenzzentren für IT-Sicherheitsforschung CISPA in Saarbrücken, CRISP in Darmstadt und KASTEL am Karlsruher Institut für Technologie am Dienstag auf der ersten Nationalen Konferenz zur IT-Sicherheitsforschung in Berlin Forschungsministerin Johanna Wanka übergeben haben. Klare Haftungsregeln implementierten Verantwortlichkeit und erhöhten damit das Sicherheitsniveau. "Die weit ausgereiften Regelungen zur Arzneimittelhaftung und Medizinproduktehaftung können hier Orientierungspunkte und Vorbilder sein", heißt es in dem Papier betreffs der Mindeststandards und Produkthaftung. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025