Weisung missachtet? Kündigung rechtens

Veröffentlicht:

MAINZ (dpa). Mitarbeiter, die wiederholt gegen Anweisungen des Arbeitgebers verstoßen, dürfen entlassen werden. Das entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz in einem am Mittwoch bekanntgewordenen Urteil. Dabei komme es nicht auf die Bedeutung der Weisung im Einzelfall an. Vielmehr rechtfertige die beharrliche Missachtung an sich eine verhaltensbedingte Kündigung. Das Gericht wies mit seinem Urteil die Kündigungsschutzklage einer Tankstellen-Kassiererin ab. Die Frau hatte während der Nachtschicht entgegen der Anweisung des Arbeitgebers die Shop-Tür offen gelassen und Kunden nicht über den Nachtschalter bedient. Sie änderte dieses Verhalten auch nach mehreren Abmahnungen nicht. Das LAG sah den Rauswurf der Klägerin als berechtigt an. Weisungen stünden grundsätzlich im Ermessen des Arbeitgebers und müssten nur dann nicht befolgt werden, wenn sie beispielsweise willkürlich sind. Davon könne hier aber keine Rede sein, befand das Gericht. Vielmehr sollten mit der Anweisung sowohl die Klägerin als auch das Eigentum des Arbeitgebers geschützt werden.

Az.: 11 Sa 582/09

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Trendreport 2024

Zi meldet deutlichen Anstieg bei Videosprechstunden

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?