Chemie

Weiterhin nur verhaltene Aussichten

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die chemisch-pharmazeutische Industrie sieht auch nach dem 3. Quartal noch keine Indikatoren für eine Konjunkturbelebung.

Von Juli bis Ende September habe der Branchenumsatz zwar erstmals seit 15 Monaten kontinuierlichen Rückgangs wieder leicht zulegen können (gegenüber Vorquartal um ein Prozent auf 43,5 Milliarden Euro). Das Plus war jedoch vor allem dem steigenden Ölpreis geschuldet.

Für das Gesamtjahr rechnet der Verband der Chemieindustrie (VCI) mit einem Anstieg der Produktion um lediglich ein halbes Prozent. Wegen des gegenüber Vorjahr insgesamt niedrigeren Preisniveaus werde der Branchenumsatz um drei Prozent auf 183 Millionen Euro sinken. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!