Tipp

Wellness-Reise statt IGeL-Geldprämie

Veröffentlicht:

Selbstzahlerleistungen spielen zunehmend eine wichtige Rolle in den Vertragsarztpraxen. Wer sich als Praxischef bei seinen Arzthelferinnen für die geleistete Mühe zur Steigerung der IGeL-Patienten erkenntlich zeigen will, kann entweder den klassischen Weg einer IGeL-Prämie gehen.

Dann zahlt er an die vermittelnden Arzthelferinnen einen Prozentsatz des Gewinns aus. Stattdessen können Praxischefs Arzthelferinnen auch mit einem Gutschein für einen Wellnessaufenthalt belohnen. Unter www.erholungsbeihilfe.de können sie zum Beispiel bei dem Anbieter beauty24 entsprechende Voucher besorgen.

Den Angaben zufolge können Praxischefs je Arzthelferin pro Jahr bis zu 156 Euro, bis zu 104 Euro für den Ehegatten und 52 Euro je Kind als steuerpflichtigen Bonus gewähren. Der Betrag wird mit einer Lohnsteuerpauschale von 25 Prozent belegt.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie