Kommentar

Wettbewerb – aber fair, bitte

Martin WortmannVon Martin Wortmann Veröffentlicht:

Nicht nur für viele Patienten auf der Suche nach dem geeigneten Therapeuten, sondern auch für Ärzte kann ein MVZ eine gute Option sein. Für Letztere dann, wenn sie nicht in der Klinik arbeiten, aber auch nicht Unternehmer sein wollen. Nachdem in den neuen Bundesländern die Polikliniken vorschnell zerstört wurden, musste die Politik einsehen, dass es für solche Einrichtungen doch gute Gründe gibt – und nannte sie MVZ.

Doch der Wettbewerb muss fair bleiben. Das hat jetzt auch das Bundessozialgericht (BSG) gefordert. Konkret: Es kann nicht sein, dass Einzelärzte bei der Bewerbung auf einen Vertragsarztsitz mit den bloßen Versprechen eines MVZ konkurrieren müssen, deren Einhaltung später niemand kontrolliert. Bis auf Weiteres müssen MVZ daher auch bei einer Konzeptbewerbung einen konkreten Arzt benennen, der den Sitz belegen soll. Sogar der MVZ-Bundesverband begrüßt das Urteil, mahnt aber zu Recht Tempo an.

Denn mit klaren, fairen Regelungen kann der Gesetzgeber oder das Gesundheitsministerium dies ändern. Das BSG hat mit dieser rechtlich ungewöhnlichen Lösung einmal mehr bewiesen, dass es sich als Dienstleister der Gesundheitsbranche versteht. Denn eine Vorlage an das Bundesverfassungsgericht hätte jahrelange Unsicherheit bedeutet.

Lesen Sie dazu auch: Konzeptbewerbung: MVZ-Verband begrüßt BSG-Urteil

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?