Studie

Wien bleibt lebenswerteste Metropole für Expatriates

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Zum achten Mal in Folge ist Wien zur lebenswertesten Stadt weltweit für Expatriates gekürt worden. Für ihren Quality of Living Survey führt die international tätige Unternehmensberatung Mercer jährlich eine Vergleichsstudie zur Bewertung der Lebensqualität in 231 Metropolen weltweit durch. Bewertet wurden unter anderem das politische, soziale und ökonomische Klima sowie die medizinische Versorgung. Zürich belegt Platz zwei der lebenswertesten Metropolen, gefolgt von Auckland. Als erste deutsche Stadt kommt München auf Rang vier, gefolgt von Vancouver, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Kopenhagen und Basel. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?