Zahl der Firmenpleiten geht zurück
WIESBADEN (dpa). Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2008 um 8,3 Prozent zurückgegangen. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen sank sogar um 9,8 Prozent.
Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden 14 650 Unternehmens- und 48 466 Privatinsolvenzen gemeldet. Die offenen Forderungen der Gläubiger betrugen 14,7 Milliarden Euro, im Vorjahreszeitraum waren es 16 Milliarden Euro. Für den Vergleich der beiden Halbjahre ließ das Bundesamt Nordrhein-Westfalen unberücksichtigt.




![Chronischer Schmerz: Digitalisierung hält Einzug Muster 16. DiGA-Verordnungen sind als „Gebühr frei“ zu kennzeichnen (1). Im BVG-Feld (2) steht eine „6“, wenn nach Bundesversorgungs- oder -entschädigungsgesetz Anspruch auf die Verordnung besteht. Im Verordnungsfeld (3) darf maximal eine DiGA verordnet werden. Anzugeben sind „Digitale Gesundheitsanwendung“, die PZN und der Name der jeweiligen DiGA [7]. Pfizer Deutschland GmbH](/Bilder/Muster-16-DiGA-Verordnungen-sind-als-Gebuehr-frei-zu-209550.jpg)


