Korruptionsgesetz

Zahnärzte legen eigenen Text vor

Veröffentlicht:

BONN. Der Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte (BDIZ) will mit einem eigenen Gesetzentwurf die parlamentarische Diskussion um einen Straftatbestand Korruption im Gesundheitswesen beeinflussen.

Anders als der Regierungsentwurf verzichtet der auf der Verbandswebsite www.bdizedi.org veröffentlichte Vorschlag sowohl darauf, einzelne Heilberufe anzusprechen als auch auf die Verknüpfung von Vorteilsnahme mit der Verletzung berufsrechtlicher Pflichten.

Zudem wird definiert, welche Vorteile nicht "ungerechtfertigt" sein sollen (etwa ein berufspolitisches Mandat oder angemessene Zuwendungen). Man sei "zuversichtlich", so der BDIZ, in Berlin Gehör zu finden. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!