DGAV

Zertifikat für Uniklinik Tübingen

Veröffentlicht:

TÜBINGEN. Als erste Uniklinik in Baden-Württemberg wurde die Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Tübingen jetzt mit dem Zertifikat für Adipositas- und metabolische Chirurgie von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) ausgezeichnet.

Das Universitätsklinikum verfügt damit über eines von bundesweit 32 zertifizierten Kompetenzzentren, die chirurgische Behandlungsmethoden bei Adipositas nach einem strengen Qualitätsstandard einsetzen. Dabei wird der Magen verkleinert oder die Nahrung am Magen und Zwölffingerdarm vorbeigeführt.

Die chirurgische Behandlung der Fettleibigkeit kommt nur für spezielle Patienten nach ausführlicher Beratung infrage. (mm)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?