Personalie

Zwei neue Vorstandsressorts bei CGM

Veröffentlicht:

KOBLENZ. Der Aufsichtsrat der CompuGroup Medical SE (CGM) hat zwei Vorstandsressorts für die Sektoren Ambulante Einrichtungen und Stationäre Einrichtungen geschaffen.

Dr. Ralph Körfgen (Vorstand Ambulante Einrichtungen) und Hannes Reichl (Stationäre Einrichtungen) wurden zum 1. November als zusätzliche Mitglieder des Vorstandes bestellt.

Dr. Ralph Körfgen wird als Vorstand künftig die Geschäftsbereiche Arztinformationssysteme, Zahnarztinformationssysteme und Apothekeninformationssysteme weltweit führen.

Die strategische und operative Führung dieser Bereiche hat bisher Frank Gotthardt, der Unternehmensgründer und CEO, verantwortet.

Hannes Reichl wird als Vorstand das Segment Hospital Information Systems und den Bereich Laborinformationssysteme führen, in dem alle Aktivitäten der CGM für stationäre Einrichtungen (Krankenhaus-, Reha- und Pflege und der Bereich Laborinformationssysteme) weltweit gebündelt sind. Er hatte dies bisher schon als Segmentchef unterhalb der Vorstandsebene verantwortet.

"Dies ist ein besonders wichtiger und großer Schritt auf unserem Weg zu starkem Wachstum und Erfolg", kommentiert CEO Frank Gotthardt die Entscheidung.

Nach der enormen Entwicklung und der erfolgreichen Internationalisierung in den vergangenen Jahren erzielten die Systeme für Ärzte, Zahnärzte und Apotheken heute hohe Umsatzanteile für den Konzern. Das begründet einen eigenen Vorstandsbereich.

Im internationalen HIS-Markt habe CGM eine völlig neuartige Technologie der Medical Cloud entwickelt.

Mit den darauf basierenden neuen wegweisenden Vernetzungs-Produkten CGM Clinical und CGM Health Alliance werde das Unternehmen auch im stationären Bereich mit einem starken Expansionskurs weltweit für medizinische Einrichtungen und für Patienten Fortschritte in Nutzen und User-Experience liefern, so Gotthardt weiter. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025