Praxismanagement

apoBank startet Portal zu Digital Health

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat ihr Angebot um ein Online-Portal zu Digital Health erweitert. Der vom Kompetenzzentrum apoHealth ins Leben gerufene Service richtet sich unter anderem an Vertreter der Heilberufe, aber auch Unternehmen und Start-ups. Neben Infos zu Digitalthemen sei Netzwerken ein Fokus.

„Wir wollen Vordenker und Umsetzer, Theoretiker und Praktiker zusammenbringen, digital und persönlich“, sagt Daniel Zehnich, bei der apoBank Leiter Gesundheitsmärkte und Gesundheitspolitik sowie Initiator von apoHealth. Teil des Portals sind Videos, die veranschaulichen, wie Dienstzeiten per App koordiniert oder die Warenbeschaffung digital gemanagt werden. Sie sollen Ärzte bei der Digitalisierung ihrer Praxis unterstützen. (dab)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DEGAM-Workshop

IT-Ausfall in der Praxis? Ein Fall für die Digi-Managerin

Testlauf für die barrierefreie Videosprechstunde

Telemedizinraum im Plattenbau statt Praxisbesuch

Kritik bleibt bestehen

So nutzt ein Kinderarzt die ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Wie spricht man Patienten am besten auf Depressionen an?

Lesetipps
Eine Frau hält ihren gesenkten Kopf in beiden Händen.

© Родион Бондаренко / stock.adobe.com

Progredienzangst

Der Krebs ist weg, doch oftmals bleibt die Angst