Kommentar zur Digitalisierung

Flammendes Plädoyer

Von Wolfgang  van den Bergh Veröffentlicht:

Die Digitalisierung erreicht mittlerweile auch die Hausarztpraxen, sagte Dr. Ingrid Völker, Leiterin des am Mittwoch in Berlin eröffneten 21. Hauptstadtkongresses. Welche Chancen mit diesem Versprechen verbunden sind, wird sich in den nächsten Tagen in Berlin zeigen.

Klarheit erhoffen sich die Teilnehmer auch bei den Begrifflichkeiten. Und die reichen von der Robotik als Assistenzsysteme über die Telemedizin bis hin zur elektronischen Gesundheitsakte.

Nein, der Hauptstadtkongress versteht sich sicherlich nicht als Konkurrenz zu den etablierten IT-Kongressen. Er spannt den Bogen weiter und setzt auf die Interdisziplinarität.

Er nimmt das politische Leitthema der neuen Koalition auf, um es einem noch größeren Kreis von Beschäftigten und Entscheidern im Gesundheitswesen nahezubringen. Das verdient einen politischen Verstärker.

Diese Rolle hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bei der Eröffnung des Kongresses gerne übernommen – mit einem flammenden Plädoyer, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, bevor es andere tun.

Lesen Sie dazu auch: HSK-Eröffnung: Spahn formuliert ehrgeizige Ziele Kongresspräsident im Video-Interview: "Innovationen sind das Erkennungszeichen des HSK" Montgomery fordert: Schluss mit dem Machtgerangel bei der Digitalisierung!

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Hauptstadtkongress 2025

DiGA-Experten fordern breiteres Angebot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung