TIPP DES TAGES

Nicht gleich Arznei bei Restless-Legs

Veröffentlicht:

Bei nur gering ausgeprägten Restless-Legs-Symptomen kann man vor der Anwendung dopaminerger Substanzen Folgendes versuchen:

1. Verzicht auf Kaffee, Alkohol, Nikotin; 2. Magnesium in Form von Granulat oder Brausetabletten; 3. Verzicht auf eiweißreiche Abendmahlzeiten sowie 4. Beingymnastik, kalte Beingüsse, Entspannungstraining oder abends eine Runde auf den Heimtrainer. Häufig kann so der Beginn einer dopaminergen Therapie hinausgeschoben werden.

(Quelle: www.medizin-online.de/plexus)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modellregionen

Startschuss zum HÄPPI-Konzept Bayern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung