Adipositas/ Asthma

Via Modul Ausbildung zum Trainer

Veröffentlicht:

BERCHTESGADEN. Das CJD Berchtesgaden engagiert sich bei der Ausbildung von Adipositas- und Asthmatrainern. "Unser kombiniertes Theorieseminar zur Adipositas- und Asthmatrainerausbildung gemäß dem Kompetenznetz Patientenschulung e.V. erfreut sich großen Zuspruchs", teilt das CJD mit. "Seit Beginn des modularen Schulungsprogramms haben wir 300 Module durchgeführt."

Organisiert wird die Ausbildung in Berchtesgaden von der CJD Akademie Bayern gemeinsam mit der Asthma-Akademie Berchtesgaden-Salzburg. Sie umfasst das Modul Basiskompetenz (2,5 Tage), das Modul Adipositas (3 Tage) und das Modul Asthma (2,5 Tage).

Nach Abschluss der Ausbildung (Theorieseminar, Hospitation und Supervision) erhalten die Teilnehmer das Trainer-Zertifikat der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes-und Jugendalter e.V. und/oder das Trainer-Zertifikat der Arbeitsgemeinschaft Asthmaschulung im Kindes- und Jugendalter e.V. Die nächste Fortbildung mit Basis-Modul sowie Asthma- und Adipositas-Modul findet vom 14. bis 21. Oktober 2018 statt. (eb)

Mehr Informationen auf: www.cjd-berchtesgaden.de

Mehr zum Thema

Lösungssuche am Berlin Institute of Health

Gefährliche Hitze: Technik könnte Patienten bei Anpassungen helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Beispiele vom ASCO-Kongress

Wo Künstliche Intelligenz in der Onkologie eingesetzt wird

Lesetipps
Brustkrebs: Ein Forschungsgebiet aktuell ist es, Krebszellen in den frühen Stadien ihrer Malignität zu zerstören, wie auch beim ASCO-Kongress wieder deutlich wurde.

© Crystal light / stock.adobe.com

ASCO-Jahrestagung

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

3D-Darstellung eines Schnitts durch die Haut mit einem Melanom, das Blut- und Lymphgefäße erreicht hat.

© Christoph Burgstedt / stock.adobe.com

NADINA-Studie

Beim Melanom könnte „Operation zuerst“ zum Auslaufmodell werden