Adipositas/ Asthma

Via Modul Ausbildung zum Trainer

Veröffentlicht:

BERCHTESGADEN. Das CJD Berchtesgaden engagiert sich bei der Ausbildung von Adipositas- und Asthmatrainern. "Unser kombiniertes Theorieseminar zur Adipositas- und Asthmatrainerausbildung gemäß dem Kompetenznetz Patientenschulung e.V. erfreut sich großen Zuspruchs", teilt das CJD mit. "Seit Beginn des modularen Schulungsprogramms haben wir 300 Module durchgeführt."

Organisiert wird die Ausbildung in Berchtesgaden von der CJD Akademie Bayern gemeinsam mit der Asthma-Akademie Berchtesgaden-Salzburg. Sie umfasst das Modul Basiskompetenz (2,5 Tage), das Modul Adipositas (3 Tage) und das Modul Asthma (2,5 Tage).

Nach Abschluss der Ausbildung (Theorieseminar, Hospitation und Supervision) erhalten die Teilnehmer das Trainer-Zertifikat der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes-und Jugendalter e.V. und/oder das Trainer-Zertifikat der Arbeitsgemeinschaft Asthmaschulung im Kindes- und Jugendalter e.V. Die nächste Fortbildung mit Basis-Modul sowie Asthma- und Adipositas-Modul findet vom 14. bis 21. Oktober 2018 statt. (eb)

Mehr Informationen auf: www.cjd-berchtesgaden.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Chronotherapie bei Asthma

Wann Kortisonspray am besten einnehmen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird