Neuer Ansatz zur Therapie bei M. Alzheimer

Veröffentlicht:

LA JOLLA (Rö). US-Mediziner haben Alzheimer-Patienten mit einer neuen Therapie mit Erfolg behandelt. Die Forscher um Mark Tuszynski von der Universität von Kalifornien in La Jolla haben in einer Phase-I-Studie den Patienten Gewebe ins Gehirn implantiert, das einen Nervenwachstumsfaktor produziert ("Nature Medicine" online).

Das Gewebe besteht aus autologen Fibroblasten, die genetisch verändert wurden, so daß sie den Wachstumsfaktor produzieren. Tests ergaben, daß sich die Gehirnaktivität verbesserte. Auch schritt die Demenz weniger schnell fort.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps