Preis für Forschungen zu Morbus Alzheimer

NEU-ISENBURG (eb). Der Zellbiologe Professor Thomas Willnow vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch erhält von der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) in Düsseldorf einen mit 70 000 Euro dotierten Förderpreis.

Veröffentlicht:

Damit erforscht er einen Schutzfaktor im Gehirn, der die Nervenzellen vor dem Untergang durch giftige Eiweißablagerungen schützt, wie das MDC mitteilt.

Willnow hatte gezeigt, dass ein Transportprotein in Nervenzellen, kurz SORLA, die Produk tion der für Alzheimer charakteristischen Eiweißablagerungen, den Amyloid-Plaques, blockiert.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sensitivität und Spezifität bei 90 Prozent

Metaanalyse: pTau217 ist der beste Alzheimer-Serum-Marker

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?