Sternekoch Johann Lafer zaubert gesunde Gerichte für Diabetiker

SULZBACH (eis). Die bundesweite Diabetesaktion "Gesünder unter 7" macht Donnerstag und Freitag (9. und 10. Juli) im Main-Taunus-Zentrum (MTZ) in Sulzbach bei Frankfurt am Main Station. Am Stand dabei sind Sternekoch Johann Lafer und weitere Prominenz.

Veröffentlicht:

Schlemmen und Diabetes passen nicht zusammen? Von wegen! Der berühmte Fernsehkoch beweist am Donnerstag von 14.30 bis 18.30 Uhr, dass Jeder mit nur wenigen Tricks und Kniffen eine leckere und gesunde Mahlzeit zaubern kann. Seine Diabetiker-freundlichen Gerichte kocht er zusammen mit Thomas Fuchsberger. Der Musiker und Reise-Journalist ist selbst Diabetiker. Allgemeine Maßnahmen wie gesunde Ernährung und Bewegung sind das Rückgrat jeder Diabetestherapie und können zudem bei gesunden Menschen der Krankheit vorbeugen.

Am Stand im MTZ können die Besucher zudem ihr persönliches Diabetes-Risiko testen. Dazu gehören Messungen von Blutzucker, Blutdruck und Taillenumfang. Diabetiker und Menschen mit einem erhöhten Diabetes-Risiko können zudem ihren HbA1c-Wert messen lassen. Ärzte und Diabetesberaterinnen werten direkt die Ergebnisse aus und beantworten persönliche Fragen zu Diabetes. Der Aktionsstand ist an den Tagen von 9.30 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.

Am 18. August wird die Diabetesaktion übrigens bei der 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften in Berlin einen Aktionstag gestalten, und zwar im KulturStadion auf dem Pariser Platz.

www.gesuender-unter-7.de

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Perioperative Komplikationen

Allgemeinchirurgie: HbA1c präoperativ bestimmen!

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2025

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer und Vizepräsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, hofft, dass das BMG mit der Prüfung des Kompromisses zur GOÄneu im Herbst durch ist (Archivbild).

© picture alliance / Jörg Carstensen | Joerg Carstensen

Novelle der Gebührenordnung für Ärzte

BÄK-Präsident Reinhardt: Die GOÄneu könnte 2027 kommen

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

© Portraits: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Abb. 1: Studie DECLARE-TIMI 58: primärer Endpunkt „kardiovaskulärer Tod oder Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz“ in der Gesamtkohorte

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [4]

Diabetes mellitus Typ 2

Diabetes mellitus Typ 2 Präventiv statt reaktiv: Bei Typ-2-Diabetes mit Risikokonstellation Folgeerkrankungen verhindern

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung