Tips zum Thema Herzkrankheit und Sexualität

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN (eb). Bin ich als herzkranker Patient der körperlichen Belastung beim Sex eigentlich noch gewachsen?

Um Herzpatienten, die sich diese Frage stellen, einen Leitfaden zum Thema an die Hand zu geben, hat die Fortbildungs-Initiative Sexualität (FIS) eine Informationsbroschüre herausgegeben.

Sie trägt den Titel "Sicher lieben trotz Herzproblemen". Ihr Fazit: Wer noch Treppensteigen oder Radfahren kann, darf meist auch Sex haben. In der Broschüre wird zudem das Thema Erektionsstörungen angesprochen.

Die Broschüre kann im Internet bestellt werden unter der Adresse http://www.fis-infobroschuere.de oder auf dem Postweg unter: Kennwort FIS, Postfach, 60179 Frankfurt am Main

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Sonderbericht

Kardiologie und Hausärzteschaft im Dialog

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Puren Pharma GmbH & Co. KG, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie