Bei KHK erhöhtes Kolon-Ca-Risiko

Veröffentlicht:

HONGKONG (eb). Personen, bei denen eine Koronare Herzkrankheit neu diagnostiziert wird, haben eine um den Faktor zwei erhöhte Prävalenz von kolorektalen Karzinomen.

Noch häufiger ist das Zusammentreffen zwischen Herz- und Darmerkrankung bei den Menschen, die früher geraucht haben oder rauchen sowie bei denen, die ein metabolisches Syndrom haben.

Die Zusammenhänge sind in einer Studie von Dr. Annie Chan und ihren Kollegen von der Universität in Hongkong in China belegt und jetzt in JAMA 298, 2007, 1412) veröffentlicht worden. Die Autoren nehmen als Erklärung an, dass beiden Erkrankungen die gleichen Risikofaktoren zugrunde liegen könnten, nämlich chronisch entzündliche Prozesse.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

Kanadische Studie DRIVE-STEMI

Fahrverbot nach Herzinfarkt – aber für wie lange?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Für überzeugende Bankgespräche

Praxis-Investition geplant? Das gehört in Ihren Businessplan!

Blick in die Zukunft

Alzheimertherapie 2.0: Neue Strategien gegen Beta-Amyloid

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?