Ebola

Aufklärung gegen Fluch und Hexerei

Veröffentlicht:

ACCRA. Bei einer Krisensitzung in Accra/Ghana haben Gesundheitsminister und internationale Experten darauf hingewiesen, dass kulturelle Praktiken und Traditionen die Ausbreitung von Ebola stark begünstigen.

Eine große Gefahr seien Beerdigungen der Opfer, bei denen die Angehörigen die Toten waschen oder umarmen. Oft würden Verdachtsfälle nicht gemeldet, Pflegepersonen stecken sich an und tragen das Virus weiter, wenn sie reisen.

Aufklärung sei deshalb der Schlüssel zur Kontrolle der Krankheit. Die Botschaft müsse ankommen, dass sie nicht auf Fluch oder Hexerei zurückgeht.

Dazu werden Helfer aus den Dörfern mobilisiert, weil man ihnen am ehesten traut. Hilfsorganisationen würden mancherorts nicht zugelassen. (dpa)

Mehr zum Thema

Auch weiterhin sicher

Trump warnt Schwangere vor Paracetamol – BfArM widerspricht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen