Hepatitis-A-Risiko am Mittelmeer

Veröffentlicht:

MARBURG (eb). Reisenden, die Urlaub in Italien oder anderen Ländern am Mittelmeer planen, sollte die Impfung gegen das Hepatitis-A-Virus (HAV) empfohlen werden.

So hätten sich zum Beispiel 2004 in Neapel über 600 Menschen meist über die Nahrung mit HAV infiziert, berichtet das Unternehmen Chiron Vaccines Behring. Geimpft werden sollte möglichst zwei Wochen vor Reiseantritt oder früher. D

och sei eine Impfung auch am Abreisetag noch sinnvoll, so das Unternehmen. Der Schutz baue sich binnen 14 Tagen auf, die Inkubationszeit von Hepatitis A betrage aber zwei bis sieben Wochen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten